AlexanderTechnik-spezifische Kurse
Titel: Gruppensupervison für AT Therapeut*innen
Inhalt:
Supervision bietet Unterstützung bei der Bewältigung beruflicher Aufgaben, der Reflexion beruflichen Handelns und der Weiterentwicklung der fachlichen und zwischenmenschlichen Kompetenzen.
Die Teilnehmenden bringen ihre Themen (technisch therapeutisches Vorgehen, Gesprächsführung, Beziehungsarbeit, Selbstorganisation) aus ihrem Berufsalltag als Alexander-Technik Therapeut*innen in die Gruppensupervision. Die Themen werden in der Gruppe bearbeitet.
Die Gruppensupervision wird als krankenkassenrelevante Fortbildung bestätigt.
Die Gruppensupervision wird von der OdA KT für die Zulassung zur HFP anerkannt. 8 der 36 verlangten Supervisonsstunden müssen aber Einzelstunden sein.
Leiter: Adrian Mühlebach, Komplementärtherapeut Alexander-Technik HFP, Ausbilder FA, Supervisor OdA KT
Daten:
- November 2024
- Januar 2025
- April 2025
- Juni 2025
- Oktober 2025
- Dezember 2025
Ort: Obere Zäune 14, 8001 Zürich (AZAT Schulungsraum)
Kosten: CHF 140.-
Anmeldung: bis drei Wochen vor der Gruppensupervison unter: info@azat.ch
Diverse Kurse
Titel: Moving Neck Pain 2 Power, 21 Tage Guide (online)
Beschreibung: Wir scheitern oft daran, Nackenschmerzen langfristig zu verändern, da wir Veränderungen nur eine kurze Zeit aktiv angehen und sobald die Schmerzen weniger werden, vergessen wir die aktive positive Veränderung weiterzuführen. Genau diesem Problem auf dem Weg zu langfristiger Veränderung von Nackenschmerzen, möchte Cécile Baumann mit diesem online Basiskurs entgegenwirken.
Ziel: Längerfristig, weniger bis keine Nackenschmerzen mehr zu haben.
Referentin: Cécile Baumann-Arnold, AlexanderTechnik Lehrperson
Ort: online
Kosten: CHF 148.50 für Buchungen bis zum 30. Oktober 2023 (siehe Rabattcoupon), danach CHF 297.-
Link und Anmeldung: siehe Ausschreibung
Titel: Prévention du burnout et de ses rechutes
Beschreibung:
- Vous sentez-vous sur le chemin du burnout ?
- Avez-vous traversé un burnout?
- Cherchez-vous des outils pour prévenir les rechutes?
- Êtes-vous surmené(e) ?
Referentin: Nadia Droz
Ort: Studio „Technique Alexander“, rte de Genève 72, 1028 Préverenges
Daten: samedi 3 mai de 9 h à 12h30 et samedi 24 mai de 9h à 12h30
Kosten: CHF 350.00
Infos und Anmeldung: 078 682 59 64 ou droznadia@gmail.com